(13.12.17) Rote Bete haben in den vergangenen Jahren bei den Verbrauchern deutlich an Beli...
(13.12.17) Auch in den Wintermonaten gibt es frischen Feldsalat aus dem Rheinland. Darauf...
(06.12.17) In diesen Wochen wird auf rheinischen Äckern frischer Rosenkohl geerntet. Darau...
(06.12.17) Foto: P. Muss Die Mitgliederversammlung der Landesfachgruppe Spargelanbau hat a...
(29.11.17) Während gerade ältere Menschen auf Grund schlechter Erfahrungen aus den Kriegsj...
(29.11.17) Äpfel aus dem Rheinland schmecken nicht nur lecker und versorgen den Körper mit...
(15.11.17) Auch wenn die Wurzelpetersilie zum klassischen Suppengemüse zählt, hat sie viel...
(15.11.17) Als eine der beliebtesten Gemüsebeilagen zu Gans, Wild oder Schmorbraten hat Ro...
(2.11.17) Mit einer Anbaufläche von rund 300 ha wurde im vergangenen Jahr etwa ein Drittel...
(25.10.17) Möhren überzeugen durch ihren hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen und...
(18.10.17) Viele Verbraucher kennen das Problem: Man hat mehr Äpfel eingekauft als man eig...
(11.10.17) Eine heiße Suppe ist genau das Richtige, um nasskaltem Herbstwetter zu trotzen...
(04.10.17) Die rheinischen Apfelerzeuger bieten eine immer größere Vielfalt an Apfelsorten...
(27.09.17) Auch wenn der Ausspruch „Alles Kappes!“ im rheinischen Dialekt ein Synonym dafü...
(26.09.17) Heimisches Obst ist bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern sehr beliebt. Imm...
(20.09.17) Die Monate September bis November bilden die Hochsaison für Endivien. Mittlerwe...
(13.09.17) Eine bunte Vielfalt an rheinischem Gemüse können die Verbraucher am Stand des P...
(13.09.17) Derzeit ernten die rheinischen Obsterzeuger die Birnen. Nicht nur Herr von Ribb...
(05.09.17) Viele Verbraucher verbinden Rucola mit italienischer Küche. Pizza, Pasta oder I...
(30.08.17) Auch wenn viele Strauchobstarten wie Himbeeren, Johannisbeeren und Co. als Beer...
(23.08.17) Auch wenn in diesem Jahr in einem Teil der rheinischen Obstbaubetriebe nur weni...
(18.08.17) Den Besuch von Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking im Haus der...
(09.08.17) Auch wenn die Ernte in diesem Jahr durch die Fröste im April kleiner ausfallen...
(02.08.17) Derzeit läuft die Ernte von Busch- und Stangenbohnen auf Hochtouren. Die grünen...
(26.07.17) Die rheinischen Obsterzeuger ernten zurzeit Brombeeren. Noch bis in den Septemb...
(19.07.17) Jetzt ist es an der Zeit, die üppige Pracht des Sommers für die Wintermonate zu...
(12.07.17) Staudensellerie aus dem Rheinland hat in den kommenden Monaten Saison. Das Gemü...
(05.07.17) Während Bohnenkraut heute eher ein Schattendasein fristet und durch mediterrane...
(28.06.17) Wenn im Juni die Ernte zahlreicher Beerenarten beginnt, wird eine Beerenart oft...
(21.06.17) Die Ernte von roten, weißen und schwarzen Johannisbeeren hat im Rheinland begon...
(07.06.17) Für Liebhaber von Süßkirschen beginnt jetzt wieder die schönste Zeit des Jahres...
(07.06.17) Auf den rheinischen Erdbeerfeldern werden jetzt wieder leckere Früchte geerntet...
(31.05.17) Für eine Gesichtsmaske sind sie eigentlich viel zu schade. Denn rheinische Gurk...
(24.05.17) Nur noch bis zum 24. Juni, dem sogenannten „Spargelsilvester“, ernten rheinisch...
(17.05.17) Kaum sind die Temperaturen angestiegen, hat auch die Salaternte auf rheinischen...
(10.05.17) Parlamentarischer Staatssekretär Horst Becker und Präsident Christoph Nagelschm...
(03.05.17) Sauerampfer hat zurzeit Saison. Obwohl das Kraut den ganzen Sommer über angebau...
(26.04.17) Nach den frostigen Nächten und nasskalten Tagen der letzten Wochen machen frisc...
(18.04.17) Während die für die kommenden Nächte angekündigten Frosttemperaturen für die Ob...
(12.04.17) Es ist nicht selbstverständlich, aber umso erfreulicher: Zu Ostern können die V...
(05.04.17) Die rheinischen Gemüseerzeuger haben mit der Rhabarberernte begonnen. Darauf we...
(29.03.17) In diesen Tagen beginnt die Salaternte in rheinischen Gewächshäusern. Darauf we...
(22.03.17) In den kommenden Wochen kommen die Liebhaber von Bärlauch auf ihre Kosten. Dara...
(15.03.17) Wer einen knackigen Apfelbaum besitzt, muss die Erfahrung machen, dass sich die...
(13.03.17) Sonne und mildere Temperaturen in den vergangenen Tagen haben dazu geführt, das...
(08.03.17) Weltweit werden die Deutschen als Volk der „Sauerkrautesser“ gesehen. Dass dies...
(08.03.17) Die Fachgruppe Obstbau Bonn/Rhein-Sieg beging am 2. März 2017 mit einem Festakt...
(01.03.17) Champignons sind die beliebtesten Speisepilze der Deutschen. Und im Rheinland w...
(22.02.17) Am 15. und 16. Februar 2017 haben viele rheinische Gemüseerzeuger die ersten Ge...
(15.02.17) Weil in Südeuropa viele Gemüsekulturen durch Frost und Schnee geschädigt sind,...
(08.02.17) Nach wochenlanger Kälte und dunkler Witterung sehnen sich die Verbraucher nach...
(01.02.17) Bis zur Einführung des großflächigen Kartoffelanbaus in Mitteleuropa waren Past...
(25.01.17) In den Wintermonaten schlägt die Stunde des Grünkohls. Dieses Kohlgemüse hat zw...
(18.01.17) Obst- und Gemüsesäfte sind eine ideale Nahrung, um die von der Deutschen Gesell...
(10.01.17) Möhren sind wahre Vitamin- und Mineralstoffbomben. Deshalb ist der Verzehr von...