(21.03.2020) Wie im heutigen Rundschreiben mitgeteilt wurde, müssen vor der Einreise ausländischer Saisonarbeitskräfte vorab der Bundespolizei wichtige Informationen übermittelt werden. Hier können Sie das entsprechende Word-Dokument herunterladen.

(16.12.2020) Für viele gehört an Weihnachten auch Rotkohl auf den Tisch. Meistens wird das...
(09.12.2020) Salate stehen das ganze Jahr über auf dem Speiseplan, doch im Winter ist das...
(02.12.2020) Steckrüben schmecken gut und sind überaus gesund. So enthält das Gemüse Vitam...
(25.11.2020) Wenn die Temperaturen niedriger werden, wird es wieder Zeit für leckere Eintö...
(18.11.2020) Äpfel aus dem Rheinland schmecken nicht nur lecker und versorgen den Körper m...
(11.11.2020) Auch wenn Feldsalat mittlerweile ganzjährig angeboten wird, hat er im Winter...
(04.11.2020) Rosenkohl ist ein typisches Wintergemüse und wird jetzt wieder frisch von rhe...
(28.10.2020) Obwohl Wirsing aus dem Rheinland mittlerweile ganzjährig vermarktet wird, hat...
(21.10.2020) Viele Menschen leiden unter einer Allergie gegen Äpfel oder gegen Kernobst. W...
(14.10.2020) Wurzelpetersilie ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Viele Ve...
(07.10.2020) Traditionell haben Endivien in den Herbstmonaten Hochsaison. Auch wenn diese...
(30.09.2020) Die Apfelernte läuft auf vollen Touren. Dies hat für die Verbraucher den Vort...
(23.09.2020) Im Rheinland läuft die Kappesernte auf Hochtouren! Darauf weist der Provinzia...
(16.09.2020) Die Verbraucher an Rhein und Ruhr können wieder frisch geerntete Zwiebeln aus...
(09.09.2020) Im Rheinland sind die Birnen reif! Die rheinischen Obsterzeuger ernten jetzt...
(02.09.2020) In den letzten Jahren ist Rucola in der Beliebtheit der Verbraucher stark ges...
(26.08.2020) Die rheinischen Vertragsgemüseanbauer stellen mit Sorge fest, dass die Erträg...
(19.08.2020) Auch wenn die Temperaturen es noch nicht erahnen lassen: der Herbst ist nahe!...
(17.08.2020) Ministerin Ursula Heinen-Esser und Präsident Christoph Nagelschmitz eröffnen...
(12.08.2020) Ganz Deutschland stöhnt in diesen Tagen unter der Hitze. Ernährungsexperten r...
(05.08.2020) Zucchini stammen ursprünglich aus Südeuropa. Die engen Verwandten von Kürbis...
(29.07.2020) Fenchel wurde ursprünglich im Mittelmeerraum angebaut. Urlauber haben das Gem...
(22.07.2020) Spaziergänger, die derzeit Wege entlang von Apfelanlagen gehen, wundern sich...
(15.07.2020) Aufgrund steigender Infektionszahlen in den osteuropäischen Staaten hat Öster...
(15.07.2020) Endlich kommen Liebhaber von Pflaumenkuchen wieder voll auf ihre Kosten: Die...
(10.07.2020) Arbeitsschutzverwaltung bestätigt ordnungsgemäße Unterbringung von Erntehelfe...
(08.07.2020) Im Rheinland werden wieder frische Himbeeren geerntet. Darauf weist der Provi...
(01.07.2020) Blumenkohl hat zu Unrecht ein angestaubtes Image. Denn das Kohlgemüse kann vi...
(24.06.2020) Gurken sind genau das Richtige für heiße Sommertage. Denn sie sind kalorienar...
(17.06.2020) Die rheinischen Obsterzeuger haben mit der Heidelbeerernte begonnen. Darauf w...
(10.06.2020) Die Kirschernte im Rheinland hat begonnen. Darauf weist der Provinzialverband...
(05.06.2020) Eine Einreise der Erntehelfer per Flugzeug, nur die Hälfte der Kapazitäten in...
(03.06.2020) Die rheinischen Gemüseerzeuger ernten bereits seit März frische Tomaten in ih...
(27.05.2020) Mit der Erdbeerernte im Freiland hat für viele Leckermäuler die Zeit der Hers...
(20.05.2020) Zu einem der ersten Gemüse, die im Freiland geerntet werden, zählt Rübstiel....
(13.05.2020) Die rheinischen Gemüseerzeuger ernten jetzt wieder frische Kohlrabi. Bis weit...
(06.05.2020) Gemüseerzeuger im Rheinland haben mit der Ernte von Salaten im Freiland begon...
(29.04.2020) Die Erdbeerernte in den Folientunneln im Rheinland hat begonnen. Darauf weist...
(22.04.2020) Schnittlauch zählt zu den beliebtesten Küchenkräutern der Deutschen. Die grün...
(16.04.2020) Die rheinischen Obstbauern haben mit der Ernte der ersten Erdbeeren in Gewäch...
(01.04.2020) Die Rhabarberernte im Rheinland läuft auf vollen Touren. Darauf weist der Pro...
(01.04.2020) Mit dem Wegfall der Erntehelfer aus Rumänien und Bulgarien, die im Zuge der C...
(21.03.2020) Wie im heutigen Rundschreiben mitgeteilt wurde, müssen vor der Einreise auslä...
(20.03.2020) Erste Kommunen haben im Rahmen der Corona-Pandemie begonnen, Ausgangssperren...
(19.03.2020) Saisonarbeitskräfte, die die deutsche Grenze übertreten wollen, müssen einen...
(18.03.2020) In der schwierigen Situation kommt der Sicherung der Ernährung eine besondere...
(18.03.2020) Die Liebhaber von Bärlauch kommen in den kommenden Wochen voll auf ihre Koste...
(11.03.2020) Möhren sind überaus vielseitig einsetzbar und darüber hinaus auch sehr gesund...
(04.03.2020) Im Rheinland wurde der erste Spargel gestochen. Darauf weist der Provinzialve...
(04.03.2020) Die rheinischen Obstbauern bieten den Verbrauchern immer noch knackige Äpfel...
(26.02.2020) Viele rheinische Obst- und Gemüseerzeuger decken im Moment Felder mit Folien...
(19.02.2020) Knollensellerie wird selten alleine als Salat oder Gemüsebeilage gegessen. Da...
(12.02.2020) Nach dunklen und verregneten Wochen sehnen sich viele Verbraucher nach dem Fr...
(05.02.2020) Nordamerikaner bezeichnen die Deutschen gerne als „Krauts“. Auch wenn in Deut...
(29.01.2020) Neben dem Schneiden der Obstbäume haben die Obstbauern in den Wintermonaten e...