Foto: Sabine Weis

(23.09.2025) Die Apfelernte im Rheinland ist in vollem Gange. Während die Ernte der Sorten ˈElstarˈ und ˈGalaˈ bereits abgeschlossen ist, beginnt die Ernte anderer wichtiger Apfelsorten in diesen Tagen. Noch bis Ende Oktober werden die Früchte Tag für Tag geerntet. Was die Verbraucher freuen darf: Die Apfelernte wird in diesem Jahr im Rheinland mengenmäßig und qualitativ gut ausfallen. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.

Insgesamt wird die Ernte deutlich größer als im vergangenen Jahr ausfallen, wo Fröste während der Blüte und Hagel einen Teil der Ernte vernichteten. Von solchen Witterungsunbilden sind die Obstbauern in diesem Jahr weitgehend verschont geblieben. So haben sie jetzt alle Hände voll zu tun, um die leckeren Früchte zu ernten.

Ein großer Vorteil der rheinischen Obsterzeuger ist die enorme Sortenvielfalt im Anbau. Insbesondere die direktvermarktenden Apfelerzeuger bieten eine große Vielfalt an, die in vielen Hofläden auch direkt vor Ort probiert werden kann. So kann jeder Verbraucher genau den Apfel finden, der seinem Geschmack entspricht. Besonders viele Liebhaber haben der süß-saure ˈElstarˈ, der süßliche ˈGalaˈ oder der besonders knackige ˈBraeburnˈ, der allerdings erst in einigen Wochen geerntet wird. Allergiker bevorzugen die süß-saure Sorte ˈSantanaˈ, der nachgesagt wird, dass sie allergenfrei ist.

Leckere Äpfel aus dem Rheinland werden bis weit in das nächste Jahr hinein vermarktet. Durch eine ausgeklügelte Lagertechnik bleiben die Äpfel knackig und frisch. Trotz der Lagerung ist der CO2-Fußabdruck bei heimischen Äpfeln günstiger als bei Äpfeln, die im Frühjahr von der südlichen Erdhalbkugel importiert werden.

Informationen über direktvermarktende Betriebe in der Nähe finden Verbraucher auf der Homepage des Provinzialverbandes unter www.provinzialverband.de. Wer die derzeit frisch geernteten einmal probieren möchte, hat dazu am Sonntag, 28. September 2025 Gelegenheit auf dem Knollenfest in Euskirchen. Acht verschiedene Apfelsorten stehen zum Probieren bereit.

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.