(13.09.2023) Mit der Ernte der Sorten ˈElstarˈ und ˈGalaˈ nimmt die Apfelernte im Rheinland in diesen Tagen richtig Fahrt auf. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.
(13.09.2023) Pünktlich zur Federweißer-Saison können die Verbraucher an Rhein und Ruhr wieder frisch geerntete Zwiebeln aus heimischem Anbau kaufen, so der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn).
(23.08.2023) Obwohl die Temperaturen derzeit hochsommerlich sind, ist der Herbst auf dem Vormarsch. Das Angebot in den Gemüsetheken und auf den Märkten wird bunter: Leuchtend orangefarbene Kürbisse fallen ins Auge. Denn die Kürbisernte im Rheinland hat begonnen. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.
(23.08.2023) Bohnen sind ein echtes Sommergemüse. So werden auch jetzt im Rheinland frische Busch- und Stangenbohnen geerntet. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.
(09.08.2023) Blumenkohl zählt sicherlich nicht zu den Trendgemüsearten. Trotzdem hat das weiße Gemüse viele Liebhaber, die vor allem den guten Geschmack und die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten schätzen. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.
(09.08.2023) Sie tragen klangvolle Namen: Jamba, Sunrise, Discovery oder Collina. Doch fast niemand kennt sie. Dabei haben Frühäpfel einiges zu bieten, meint der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn).