BannerProvinzialverband-Logo
  • Provinzialverband
    • Wir über uns
    • Präsidium und Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Verbandsaufbau
    • Landesfachgruppen
    • Regionalgruppen
  • Pressemeldungen
    • Archiv 2025
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
  • Leistungen
    • Pflanzenschutz
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Saisonarbeitskräfte
  • Direktvermarkter
  • Termine
    • Anmeldung Straelener Spargeltreff 2025
  • Verbraucherinfo
    • Informationsschilder
  • Links
  • Förderverein
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Pressemeldungen
  4. PM
  5. PM2022
Foto: Sabine Weis

Pastinaken – ein wiederentdecktes Gemüse

(21.12.2022) Auch wenn Pastinaken in den letzten Jahren zunächst über die Babynahrung wieder Einzug in den deutschen Gemüsemarkt gehalten haben, hat das Wurzelgemüse in Mitteleuropa eine lange Geschichte. Denn im Mittelalter zählten die Wurzeln zu den Hauptnahrungsmitteln in Mitteleuropa, bevor sie von Kartoffeln und der verwandten Möhre verdrängt wurden. Vor einigen Jahren wurden Pastinaken als Gemüse wiederentdeckt und sind heute in Mode, so der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn).

Foto: Sabine Weis

Der Frost ist bisher kein Problem für Obst und Gemüse

(07.12.2022) Während die Menschen in der nasskalten Witterung der letzten Tage zittern und frieren, machen die derzeitigen Temperaturen den Obstanlagen und dem Gemüse auf den Feldern nichts aus, so der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn).

Für die Obstanlagen kommen die gesunkenen Temperaturen gerade recht. Bäume und Sträucher befinden sich in Winterruhe.

Foto: Sabine Weis

Es ist Rosenkohl-Zeit

(07.12.2022) In den Wintermonaten essen viele Verbraucher gerne Rosenkohl. Derzeit wird das Kohlgemüse frisch von rheinischen Feldern angeboten. Darauf weist der Provinzialverband Rheini-scher Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.

Die Verarbeitung von frischem Rosenkohl ist etwas aufwendig, lässt das Gemüse geschmacklich aber besonders intensiv zur Geltung kommen.

Neues Präsidium gewählt: Ferdinand Völzgen, Georg Boekels und Mark Bonus (v.l.)

Georg Boekels neuer Präsident des Provinzialverbandes

(30.11.2022) Georg Boekels heißt der neue Präsident des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und Gemüsebauer e.V. (Bonn). Die Delegiertenversammlung des Verbandes wählte den 61-jährigen Obstbauern am gestrigen Dienstag in Köln-Auweiler in geheimer Wahl einstimmig zum neuen Präsidenten der berufsständischen Interessenvertretung des rheinischen Obst- und Gemüsebaus.

Foto: Sabine Weis

Eine heiße Suppe zum Aufwärmen

(23.11.2022) Bei nassem und kaltem Wetter ist eine heiße Suppe genau das Richtige, um sich aufzuwärmen, meint der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn).

Grundzutat einer jeden Suppe ist eine Brühe. Gleich, ob die Brühe nur aus Gemüse hergestellt wird oder auch aus Fleisch oder Knochen, gehört unbedingt Suppengemüse zu den Zutaten.

  1. Es ist Rotkohlzeit!
  2. Porree – ein typisches Wintergemüse
  3. Apfelmus selbst gemacht – eigentlich ganz einfach
  4. Äpfel auch für Allergiker!

Seite 1 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

facebook Wir sind auch auf Facebook
envelope Schreiben Sie uns!

Log in

Als Mitglied des Provinzialverbands können Sie sich mit Ihrer Mitgliedsnummer als Benutzername anmelden. Sofern Ihre E-Mail-Adresse bei uns hinterlegt ist, können Sie sich über "Passwort vergessen" einen Link für die Vergabe eines Passworts (mindestens 8 Zeichen, davon mindestens 1 Großbuchstabe und 1 Ziffer) zusenden lassen. Sofern Ihre E-Mail-Adresse bei uns noch nicht vorliegt, schreiben Sie uns bitte an info@provinzialverband.de oder nutzen Sie das Kontaktformular.
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 provinzialverband.de. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.