BannerProvinzialverband-Logo
  • Provinzialverband
    • Wir über uns
    • Präsidium und Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Verbandsaufbau
    • Landesfachgruppen
    • Regionalgruppen
  • Pressemeldungen
    • Archiv 2025
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
  • Leistungen
    • Pflanzenschutz
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Saisonarbeitskräfte
  • Direktvermarkter
  • Termine
    • Anmeldung Straelener Spargeltreff 2025
  • Verbraucherinfo
    • Informationsschilder
  • Links
  • Förderverein
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Leistungen
  4. Öffentlichkeitsarbeit
  5. laga 20140503
  6. Hauptseiten
  7. Berichte

Öffentlichkeitsarbeit

Erlebnis: Bauernhof mobil - Der Provinzialverband auf dem Kölner Neumarkt vom 23.-25. August 2012

(25.08.2012) Rheinisches Obst und Gemüse mit allen Sinnen erleben konnten die Verbraucher am Stand des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und Gemüsebauer beim Erlebnisbauernhof der Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft vom 23. bis 25. August 2012 auf dem Neumarkt in Köln.

{besps}20120825|width=500|height=335{/besps}

Fotos: S. Weis

 

Augen, Nase und Geschmackssinn waren beim Betrachten und Probieren einer bunten Vielfalt von Tomaten und Äpfeln gleichermaßen gefordert.

An einem weiteren Stand konnten sich Jung und Alt über die Kulturstadien der Erdbeere von der Jungpflanze bis zur erntereifen Frucht informieren.

Großen Anklang fand eine Präsentation der Herstellung von Sauerkraut aus Weißkohl. Vor allem die Kinder hatten großen Spaß daran, selbst Hand anzulegen und den frisch gehobelten Weißkohl zu stampfen. Daneben gab es rund um den Kohl eine bunte Vielfalt verschiedener Kohlarten zu sehen. Von Weiß- und Rotkohl über Chinakohl bis hin zu Romanesco wurde die ganze Bandbreite der Kohlarten dargeboten. Schließlich wurde am Beispiel von Kohlrabi die Kultur einer Kohlpflanze vom Samenkorn bis zur Ernte dargestellt.

Während des rheinischen Abends informierte sich auch Minister Johannes Remmel am Stand des Provinzialverbandes.

.

 

 

Öffentlichkeitsarbeit

NRW-Gartenbau-Tag auf der Floriade in Venlo am 22.04.2012

(25.08.2012) Rheinisches Obst und Gemüse mit allen Sinnen erleben konnten die Verbraucher am Stand des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und Gemüsebauer beim Erlebnisbauernhof der Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft vom 23. bis 25. August 2012 auf dem Neumarkt in Köln.

{besps}20120422|width=500|height=335{/besps}

Fotos: S. Weis

 

Am 22. April 2012 präsentierte sich der Provinzialverband auf der Floriade in Venlo im Rahmen des NRW-Gartenbau-Tags. Neun verschiedene Tomatensorten, verschiedene Gurkensorten und die ersten im Gewächshaus geernteten Erdbeeren aus rheinischem Anbau konnten Verbraucher am Stand des Provinzialverbands probieren.

 

 

 

Öffentlichkeitsarbeit

Tag der Ausbildung im Rahmen der IPM Essen

(25.01.2012) Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen aus Essen konnten sich über das Berufsbild des Gärtners bzw. Obst- und Gemüsebauern informieren.

{besps}20120125|width=500|height=335{/besps}

Fotos: S. Weis

 

 

 

 

 

Öffentlichkeitsarbeit

Sonderschau "NRW - Vom Guten das Beste"

 

{besps}20111113|width=500|height=335{/besps}

Fotos: S. Weis

 

im Rahmen der Verbraucherausstellung "Mode, Heim, Handwerk" vom 10.-13. November 2011 in Essen


 

 

 

Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit

Obst- und Gemüsebau mit eigener Sonderschau auf der BUGA2011

(25.06.11) Zahlreiche Auszeichnungen für Mitglieder des Provinzialverbands

{besps}20110625|width=500|height=335{/besps}

Fotos: S. Weis

Vom 18.-26. Juni 2011 beteiligte sich der Provinzialverband an der Bundesgartenschau in Koblenz. Auf einer Fläche von rund 160 qm wurden über 65 verschiedene Obst- und Gemüsearten vorgestellt. Die Ausstellung wurde mit insgesamt 34 Goldmedaillen, 23 Silber- und vier Bronzemedaillen honoriert.

Alles in allem war die Präsentation des Provinzialverbandes auf der Floriade sehr erfolgreich. Dieser Erfolg war nur durch den Einsatz zahlreicher Helfer möglich, denen an dieser Stelle herzlich gedankt sei.

 

 

  1. Tag der Ausbildung 2020
  2. Öffentlichkeitsarbeit

Seite 4 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

facebook Wir sind auch auf Facebook
envelope Schreiben Sie uns!

Log in

Als Mitglied des Provinzialverbands können Sie sich mit Ihrer Mitgliedsnummer als Benutzername anmelden. Sofern Ihre E-Mail-Adresse bei uns hinterlegt ist, können Sie sich über "Passwort vergessen" einen Link für die Vergabe eines Passworts (mindestens 8 Zeichen, davon mindestens 1 Großbuchstabe und 1 Ziffer) zusenden lassen. Sofern Ihre E-Mail-Adresse bei uns noch nicht vorliegt, schreiben Sie uns bitte an info@provinzialverband.de oder nutzen Sie das Kontaktformular.
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 provinzialverband.de. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.